- Pokalserien
- Wanderpokale
- Glaspokale
- Goldpokale
- Silberpokale
- Esports Pokale
- Mini Pokale
- Fußballpokale
- Handball Pokale
- Dart Pokale
- Rugby Pokale
- Angelpokale
- Badminton Pokale
- Billard Pokale
- Bodybuilding Pokale
- Boule Pokale
- Bowling Pokale
- Boxpokale
- Feuerwehr Pokale
- Golfpokale
- Judo Pokale
- Karate Pokale
- Kart Pokale
- Kinderpokale
- Motocross Pokale
- Motorsport Pokale
- Pokerpokale
- Schützenpokale
- Tennis Pokale

Boule Pokale kaufen

ab 24,85 *

ab 24,85 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe
.jpg)
38,20 *

5,30 *

5,30 *

39,25 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe

5,49 *

5,35 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

36,40 *

ab 62,00 *

ab 62,00 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe

ab 24,70 *

ab 24,70 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe

38,95 *

8,10 *

8,10 *

5,25 *
Verfügbare Farbe
-
Weitere Farbe

5,49 *

14,75 *

14,75 *

9,40 *

9,40 *

ab 19,90 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe

ab 62,00 *

ab 62,00 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe

28,15 *

54,30 *

96,75 *

22,75 *

22,75 *

ab 6,49 *

ab 6,49 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe

ab 43,90 *

ab 43,90 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe

32,05 *

ab 4,99 *

ab 4,99 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe

ab 5,49 *

ab 5,49 *
Verfügbare Höhe
-
Weitere Höhe

4,99 *

4,99 *
Boule Pokale feiern ein Spiel voller Präzision und Nervenstärke
La boule - die Kugel ist das Sinnbild für ein Spiel, das seine Heimat in Frankreich hat. Mittlerweile hat die Kugel ihren Siegeszug durch die ganze Welt angetreten. Diese Kugelsportart wird in Deutschland als Boule oder Boccia bezeichnet und erfreut sich als einer der Klassiker einer stetig hohen Nachfrage durch mehrere Generationen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind ca. 600.000 Lizenzspieler in 76 Verbänden registriert, was Boule zu einer der beliebtesten Kugelsportarten macht. Das Spiel begleitet seine Fans bis ins hohe Alter und hat echte Tradition. Schließlich haben schon 460 vor Christi griechische Ärzte zum ersten Mal die Kugel geworfen. Iulius Pollux hat im 2. Jahrhundert n. Chr. zum ersten Mal von einem Spiel mit Kugeln und Ziegelsteinen geschrieben.
Ablauf und Organisation der Boule Spiele und Turniere
Heute organisiert der internationale Dachverband alle Spiele, Turniere und Meisterschaften der Boule-Sportarten. In Deutschland liegt die Verantwortung in den Händen des Deutschen Pétanque Verbands - kurz DPV - und im Boccia Bund Deutschland - kurz BBD. Grundsätzlich ist nicht von dem Ball, sondern von der Kugel die Rede, was Boule von Bowling und Snooker unterscheidet.
Nun wollen wir uns kurz und bündig den Regularien zuwenden. Beim Boule treten immer zwei Mannschaften gegeneinander an. Die Mannschaften bestehen jeweils aus vier Spielern. Die diversen Unterscheidungen und Spielformen von Boule erlauben diverse Konstellationen und Formationen. Das Ziel ist es, mit den eigenen Kugeln in die unmittelbare Nähe der Zielkugel zu gelangen. Diese kleine Zielkugel trägt in Frankreich den Namen cochonnet und lässt sich mit dem Schweinchen übersetzen, das auch weggeschossen und herausgedrückt werden darf. So geht es in erster Linie um eine punktgenaue Präzision, die ein Spieler an den Tag legen muss, um zu gewinnen.
Was macht einen Boule Pokal einzigartig?
Am Ende spannender Turniere und Meisterschaften stehen sich die erfolgreichsten Formationen im Finale in der KO Runde gegenüber. Wer hier den Sieg davon trägt, erhält den begehrten Boule Pokal als Erinnerung an sehr gute Leistungen. Eben genau diese Auszeichnungen und Trophäen machen einen Wettkampf aus. Umso genauer sollten sich die Veranstalter Gedanken über
- die Wertigkeit,
- die Konstellation,
- die Form,
- das Design und
- die Zusammenstellung
der Boule Pokale machen.
Wir vom Vereinsbedarf Deitert setzen auf eine breit gefächerte Auswahl, die Ihnen freie Hand lässt, sich für die passenden Ehrungen und Boule Pokale zu entscheiden. Über Medaillen und günstige, kleinere Auszeichnungen und Miniatur Pokale besteht die Möglichkeit, jedem Teilnehmer und jeder Mannschaft eine Erinnerung an das Boule Turnier mit nachhause zu geben.
So finden Sie Ihre Auszeichnungen und Boule Pokale
Schließlich geht es beim Boule in erster Linie um Fairness und die Kunst, die eigene Präzision immer weiter zu verbessern. Wer ein ruhiges Händchen beweisen kann, hält schon bald die begehrten Boule Pokale und Figuren in den Händen. Die klassischen Pokale lassen sich beliebig mit Figuren, dem Boule Spieler oder den Kugeln verbinden. Dabei geht es in erster Linie um die symbolhafte Bedeutung der Auszeichnung, die auf ewig in Verbindung mit einem Turnier, einem Spiel und einem bestimmten Wettkampf steht.
Weist ein Pokal eine entsprechend hohe Wertigkeit auf, besteht aus Acryl, Glas, Silber, Gold oder Holz, ist ihm ein Platz in der Vitrine und auf der Kommode sicher. Für viele bildet der Boule Pokal ein Erinnerungsstück und ein Accessoire, das sich im Verein, im Mannschaftsraum, im eigenen Zuhause oder im Partykeller einsetzen lässt. Wer eine ganze Reihe Boule Pokale aufweist, hat eine Geschichte zu erzählen voller spannender Begegnungen, präziser Würfe und atemberaubender Rettungsaktionen, die der Mannschaft den Sieg gebracht oder gekostet haben.
Was bewirken Boule Pokale bei den Spielern?
In jedem Fall erhöhen Boule Pokale die Motivation, an den eigenen Fertigkeiten und der Genauigkeit weiter zu arbeiten und sich regelmäßig auf Partien zu treffen. Besonders praktisch sind die passend zueinander zusammengestellten Pokalserien. Diese bestehen aus unterschiedlich großen Trophäen.
Eine der größten Auszeichnungen ist der Pokal für die erstplatzierte Mannschaft, der über allem thront. Daran anschließend sich die zweiten und dritten Plätze, der vierte Platz und die weiteren Platzierten. Es wäre nur fair und angebracht, allen teilnehmenden Mannschaften einen kleinen Pokal zukommen zu lassen. Zusätzlich für die Sieger und die Zweitplatzierten sowie die Drittplatzierten bietet es sich an, Medaillen dazu zu bestellen. So bekommen Mitspieler und Teilnehmer einer Mannschaft die Auszeichnungen, die ihnen zustehen. Eine Sonderstellung nehmen die Trophäen für besondere Leistungen an, diese können nach einem Turnier extern geehrt werden.