kostenloser Versand ab 79 €

Kauf auf Rechnung

Kostenloser Rückversand

Magazin

Bei Schachboxen handelt es sich um eine Disziplin, die sich aus der Denksportart Schach und dem Boxen zusammensetzt. Es kommt hier also auf Hirn und Muskeln gleichermaßen an. Beim Schachboxen treten die Spieler jeweils im Wechsel in einer Runde Blitzschach (Dauer drei Minuten) und in einer Runde Boxen (Dauer drei Minuten) gegeneinander an.
Weiterlesen
Es gibt diverse Handball-Regeln, die sich nur schwer beziffern lassen. Im offiziellen Regelwerk sind insgesamt 18 Regeln aufgelistet. Dies liegt daran, dass oft keine eindeutige Regel greift. Häufig gehen die Regeln ineinander über. Beispielsweise: „Tritt Fall A ein, greift Regel C. Aber tritt Fall B ein, greift eine andere Regel.“ Wir möchten in diesem Artikel daher auf die wichtigsten Handballregeln eingehen.
Weiterlesen
Die meisten Deutschen werden bei der Frage nach der Lieblingssportart sicherlich mit „Fußball“ antworten. Bundesliga, Champions League, Weltmeisterschaften und auch kleine Fußballveranstaltungen ziehen regelmäßig Millionen begeisterte Fans in den Bann.
Weiterlesen
Wie der Football entstand, welche wichtigen Regeln es gibt und wo die Sportart ausgetragen wird, das erfahren Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
Judo ist ein Leistungssport, bei dem eine bestimmte Kampftechnik trainiert wird. Um klare Ergebnisse zu ermitteln, welche Sportler die besten sind, finden regelmäßig Wettkämpfe statt, die vom Judo-Verband organisiert werden.
Weiterlesen
Pokerturniere sind an feste Poker-Spielregeln gebunden, die von jedem Spieler unbedingt eingehalten werden müssen. So kann man hier beispielsweise nicht jederzeit in das Spiel ein- oder aussteigen, wie man möchte. Diese und weitere Regeln sowie alle wichtigen Informationen rund um den Ablauf eines Pokerturniers können Sie hier erfahren.
Weiterlesen
Schwimmwettkämpfe werden in Schwimmhallen und Schwimmbädern ausgetragen. Neben den offiziellen Wettkämpfen (wie beispielsweise Meisterschaften, Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele) finden auch immer wieder Hobby-Wettkämpfe statt, bei denen die Schwimmer ihre aktuelle Leistung messen können.
Weiterlesen
Fechten ist eine beliebte Sportart, die vor allem die Konzentration fördert. Um den Sport ausüben zu können, müssen verschiedene Fechten Regeln eingehalten werden. Welche das sind, erklären wir in diesem Artikel.
Weiterlesen
Medaillen werden unter anderem bei Sportveranstaltungen, aber auch zu vielen anderen Wettbewerben und Gelegenheiten verliehen. Die schön glänzenden Medaillen sollen dem Teilnehmer der Veranstaltung eine gute Erinnerung an die erlangten Leistungen bieten.
Weiterlesen
Olympia ist jedes Jahr das größte Sportevent weltweit, zu dem nur die besten Sportler jedes Landes zugelassen werden und mit einer Medaille ausgezeichnet werden. Wir geben Ihnen die wichtigsten Informationen dazu hier in unserem Pokalprofi-Blog!
Weiterlesen
Alle vier Jahre wird die Fußball Weltmeisterschaft ausgetragen. Der Sieger gewinnt den begehrten FIFA WM Pokal, der in der englischen Sprache als „FIFA World Cup Trophy“ bezeichnet wird. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel alle wichtigen Informationen zu dieser Trophäe geben.
Weiterlesen
Ein Fußballturnier ist eine Angelegenheit, die sowohl im Vorfeld als auch danach einer erheblichen Organisation bedarf. Was Sie beachten sollten, wenn Sie ein Fußballturnier veranstalten möchten, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Weiterlesen
Medaillen können zu verschiedenen Anlässen verliehen werden, beispielsweise bei sportlichen oder schulischen Wettkämpfen, beim Kindergeburtstag oder zum Jubiläum. Damit der Gewinner, der die Medaille erhalten hat, sich auch noch in vielen Jahren darüber freuen kann, sollte diese hochwertig und schick sein.
Weiterlesen
Medaillen sind eine sehr gute Möglichkeit, um Sieger in Wettkämpfen zu ehren. Außerdem können sie zu bestimmten Anlässen, beispielsweise zu Jubiläen oder Ehrentagen, verliehen werden.
Weiterlesen
Eine der größten Fachmessen für Werbetechnik ist auch in diesem Jahr wieder die unique 4+1. Die Messe findet in der Zeit vom 7. bis zum 9. September 2019 in Leipzig statt und wird voraussichtlich gut besucht sein. Allerdings tummelt sich hier vor allem das Fachpublikum.
Weiterlesen
Damit Sie für jeden Anlass einen passenden Pokal überreichen können, haben Sie die Möglichkeit, diesen individuell nach Ihrem Bedarf zu gestalten.
Weiterlesen
Pokale herzustellen ist, zumindest nach altbewährten Verfahrensmethoden, die weitestgehend von Hand erfolgen, ein aufwändiges Unterfangen. Damit Sie später einen fertigen Pokal in den Händen halten können, werden verschiedene Materialien verarbeitet. Diese müssen hochwertig und gleichzeitig robust sein.

Welche Materialien für Pokale zum Einsatz kommen und wodurch diese sich auszeichnen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen
Kindergeburtstage werden heutzutage nicht mehr gefeiert, sondern zelebriert. Die meisten Eltern möchten ihren Kindern und deren Gästen etwas ganz Besonderes bieten und den Tag unvergesslich machen.

Eine der tollsten Möglichkeiten, um die Kleinen nach der Feier mit einem stolzen Gefühl nachhause gehen zu lassen, ist das Verleihen eines Pokales.

Was Sie diesbezüglich beachten sollten und welche Pokale sich für einen Kindergeburtstag eignen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen
Einen Pokal zu überreichen, ist eine besondere Angelegenheit, denn der Sportler hat in der Regel alles gegeben, um den Wettkampf zu gewinnen, sodass er sich den Pokal verdient hat. Und auch, wenn Sie den Pokal ehrenhalber verleihen, geht dieses Ereignis auf eine besondere Leistung eines Menschen zurück.

Deshalb sollte jeder Pokal eine erstklassige Qualität aufweisen, damit der Beschenkte damit so lange wie möglich Freude hat.

Ein weiterer Faktor, durch den Sie jeden Pokal individualisieren können, ist die Prägung einer Gravur.

Weiterlesen
Nach jedem sportlichen Wettkampf werden die Siegerehrungen abgehalten. Für die Sportler, die während der Veranstaltung alles gegeben und sich vollkommen ausgepowert haben, ist die Siegerehrung ein Highlight der Veranstaltung. Denn hier geht es darum, dass Medaillen, Pokale und Urkunden verliehen und die Sportler gelobt und ausgezeichnet werden. Ein tolles Gefühl für die Sportler und ein tolles Ereignis für die Zuschauer.
Weiterlesen