kostenloser Versand ab 79 €

Kauf auf Rechnung

Kostenloser Rückversand

Judo Medaillen ✔ bei pokalprofi.de

Medaille "Astilbe" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Astilbe" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,85 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Ajuga" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Ajuga" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

2,60 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Aucuba" Ø 45 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Aucuba" Ø 45 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

1,50 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Begonia" Ø 45 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Begonia" Ø 45 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,80 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Aesculus" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Aesculus" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,90 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Araujia" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Araujia" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,85 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Acacia" Ø 40 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Acacia" Ø 40 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,75 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Allium" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Allium" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

1,70 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Judo" Ø 50mm inkl. Kordel
Medaille "Judo" Ø 50mm inkl. Kordel

0,85 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Judo" Ø 65mm mit Band
Medaille "Judo" Ø 65mm mit Band

5,39 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Andryala" Ø 32 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Andryala" Ø 32 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,50 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Judo" Ø 50mm silber mit Band
Medaille "Judo" Ø 50mm silber mit Band

1,65 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Angelonien" Ø 32 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Angelonien" Ø 32 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,50 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Akebia" Ø 40 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Akebia" Ø 40 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,80 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Aloe" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Aloe" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

1,70 *

Verfügbare Farbe

SALE: Medaille "Judo" Ø 40mm mit Band
SALE: Medaille "Judo" Ø 40mm mit Band

1,65 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Judo" Ø 32mm mit Band
Medaille "Judo" Ø 32mm mit Band

1,25 *

Verfügbare Farbe

separator


Judo Medaillen - die Schätze der kämpferischen Kunst


Judo ist eine alte Kampfkunst aus Japan und hat sich seit seiner Gründung vor über einem Jahrhundert zu einer weltweit beliebten Sportart entwickelt. Judo basiert auf der Idee, die Kraft und Energie eines Gegners zu nutzen, um ihn zu überwinden. Es steht für Disziplin, Respekt und das Streben nach persönlicher Weiterentwicklung. In der Welt des Judo sind Medaillen ein Symbol für Erfolg und Leistung. Sie werden den Kämpfern verliehen, die auf nationaler oder internationaler Ebene herausragende Ergebnisse geliefert haben. Diese Medaillen zeichnen diejenigen aus, die sich im Training, im Wettkampf und auf ihrer persönlichen Judo-Reise hervorgetan haben.


Was ist Judo?


Judo ist eine faszinierende Kampfsportart, die ihren Ursprung in Japan hat. Es wurde von Kanō Jigorō entwickelt und basiert auf den Prinzipien der Effizienz und der maximalen Nutzung von Körperkraft und -energie.

Judo ist nicht einfach nur ein Kampfsport, sondern auch eine Lebensphilosophie. Es geht darum, seinen Körper und Geist zu entwickeln und seine Fähigkeiten im Einklang mit den Prinzipien des Judo zu nutzen. Im Judo gibt es keine Schläge oder Tritte, sondern es wird durch Würfe und Bodentechniken gearbeitet. Das Ziel ist es, den Gegner mit diesen Techniken zu besiegen oder zu kontrollieren, ohne ihm dabei Schaden zuzufügen.

Eine der wichtigsten Prinzipien im Judo ist der Grundsatz des Gleichgewichts. Es geht darum, das Gleichgewicht des Gegners zu stören und auszunutzen, um ihn zu Fall zu bringen. Dabei ist Timing und Körperbeherrschung entscheidend. Judo ist somit nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt im Judo ist die Fairness und der Respekt. Im Training und Wettkampf wird großer Wert auf den respektvollen Umgang miteinander gelegt. Man lernt, den Gegner zu achten und ihn nicht unnötig zu verletzen. Diese Werte werden auch außerhalb der Judohalle gelebt und prägen die Persönlichkeit eines Judoka.

Judo ist eine Sportart für jedes Alter und Geschlecht. Es gibt keine Altersbeschränkungen und jeder kann mit dem Training beginnen. Durch das regelmäßige Training verbessert man nicht nur seine physische Fitness, sondern auch seine Koordination, Flexibilität und Konzentration. Zudem kann Judo dabei helfen, Selbstvertrauen aufzubauen und Stress abzubauen.

Du wirst schnell merken, dass Judo nicht nur eine Kampfsportart ist, sondern auch eine Lebensweise. Also trau dich und tauche ein in die faszinierende Welt des Judo!


Wie erhält man eine Judo Medaille?


Du möchtest wissen, wie du eine Medaille in dieser Sportart gewinnen kannst? Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können, deine Chancen zu erhöhen.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass du regelmäßig trainierst. Judo ist eine anspruchsvolle Sportart, die viel Kraft, Ausdauer und Technik erfordert. Indem du regelmäßig trainierst, kannst du deine Fähigkeiten verbessern und deine Techniken perfektionieren. Je besser du trainierst, desto höher sind deine Chancen, eine Medaille zu gewinnen.

Es ist auch wichtig, dass du dich gut auf deine Wettkämpfe vorbereitest. Stelle sicher, dass du genug Schlaf bekommst und dich gut ernährst, um deinen Körper optimal zu unterstützen. Nimm dir Zeit, um deine Techniken zu überprüfen und dich mental auf den Wettkampf einzustellen. Visualisiere dich selbst dabei, wie du erfolgreich bist und eine Medaille gewinnst.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wettkampferfahrung. Je mehr Wettkämpfe du bestreitest, desto besser wirst du darin, mit dem Druck umzugehen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Nutze jede Gelegenheit, um an Turnieren teilzunehmen und gegen verschiedene Gegner anzutreten. Dadurch kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Wettkampfstrategie verbessern.

Neben dem Training und der Wettkampferfahrung ist es auch wichtig, dass du an deiner mentalen Stärke arbeitest. Judo erfordert Konzentration und geistiges Durchhaltevermögen, um in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und kluge Entscheidungen zu treffen. Arbeite an deiner Selbstbeherrschung und deinem Selbstvertrauen, um deine Leistung auf der Matte zu verbessern.

Zu guter Letzt solltest du auch Spaß am Judo haben. Judo ist ein anspruchsvoller Sport, der viel Disziplin erfordert. Wenn du jedoch Spaß daran hast und mit Leidenschaft dabei bist, wirst du motiviert sein, hart zu trainieren und dein Bestes zu geben. Lass dich nicht entmutigen, wenn du nicht sofort eine Medaille gewinnst. Gib nicht auf und arbeite kontinuierlich an deinen Fähigkeiten.

Insgesamt gibt es keine Garantie für eine Judo-Medaille, aber durch Fleiß, Erfahrungen im Wettkampf, psychischer Kraft und Freude am Sport kannst du deine Chancen verbessern. Also sei geduldig, bleib fokussiert und gib immer dein Bestes. Vielleicht wirst du schon bald stolz eine Medaille um den Hals tragen.


Was macht eine Judo Medaille so besonders?


Eine Judo Medaille ist viel mehr als nur eine metallische Scheibe. Sie repräsentiert all den Einsatz, die ein Athlet in seine Ausbildung gesteckt hat. Stundenlange Trainingseinheiten, schweißtreibende Kämpfe und die ständige Weiterentwicklung der Techniken sind nur einige der Herausforderungen, denen sich ein Judoka stellen muss. Eine Medaille ist die Belohnung für all diese Mühen und der Beweis für die Fähigkeiten und das Durchhaltevermögen eines Athleten.

Eine Judo Medaille ist auch ein Symbol für den Erfolg. Sie zeigt, dass ein Athlet in der Lage war, sich gegen starke Konkurrenten durchzusetzen und das Beste aus sich herauszuholen. Sie ist ein Beweis für das eigene Können und ein Zeichen für den Respekt, den man sich in der Judo-Gemeinschaft erarbeitet hat.

Darüber hinaus hat eine Judo Medaille auch einen emotionalen Wert. Sie erinnert den Athleten an all die Momente der Freude, des Stolzes und der Erfüllung, die er auf seinem Weg zum Sieg erlebt hat. Sie ist eine Erinnerung an die Opfer, die investiert wurde, und an die Siege, die errungen wurden. Eine Medaille kann einen Athleten motivieren, weiterhin hart zu trainieren und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Nicht zuletzt ist eine Judo Medaille auch eine Möglichkeit, den Sport und seine Werte zu repräsentieren. Judo steht für Respekt, Fairness und gegenseitige Unterstützung. Eine Medaille ist ein Kennzeichen für all diese Werte und erinnert den Athleten daran, dass es nicht nur um den persönlichen Erfolg geht, sondern auch darum, diese Werte in der Gemeinschaft zu leben.

Insgesamt hat eine Judo Medaille eine viel größere Bedeutung als nur ein Stück Metall. Sie repräsentiert gewissenhaftes Training, Errungenschaften, Emotionen und die Werte des Sports. Sie ist eine Belohnung für den Athleten und eine Erinnerung an all die Herausforderungen, die er gemeistert hat. Eine Judo Medaille ist etwas ganz Besonderes und eine Metapher von Leidenschaft und Hingabe, die man für diesen Sport aufbringt.