kostenloser Versand ab 79 €

Kauf auf Rechnung

Kostenloser Rückversand

Karate Medaillen ✔ bei pokalprofi.de

Medaille "Astilbe" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Astilbe" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,85 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Ajuga" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Ajuga" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

2,60 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Aucuba" Ø 45 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Aucuba" Ø 45 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

1,50 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Karate"
Medaille "Karate"

1,65 *

Verfügbare Farbe

Karate Medaille "Brixia" Ø 32mm mit Wunschemblem und Band
Karate Medaille "Brixia" Ø 32mm mit Wunschemblem und Band

1,25 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Begonia" Ø 45 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Begonia" Ø 45 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,80 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Aesculus" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Aesculus" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,90 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Karate"
Medaille "Karate"

1,65 *

Medaille "Araujia" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Araujia" Ø 50 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,85 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Karate" 1 Ø 50mm mit Band
Medaille "Karate" 1 Ø 50mm mit Band

1,39 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Acacia" Ø 40 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Acacia" Ø 40 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,75 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Karate" Ø 50mm mit Band
Medaille "Karate" Ø 50mm mit Band

1,99 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Allium" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Allium" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

1,70 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Andryala" Ø 32 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Andryala" Ø 32 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,50 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Angelonien" Ø 32 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Angelonien" Ø 32 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,50 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Karate" Ø 32mm gold mit Band
Medaille "Karate" Ø 32mm gold mit Band

1,25 *

Medaille "Akebia" Ø 40 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Akebia" Ø 40 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

0,80 *

Verfügbare Farbe

SALE: Medaille "Karate" Ø 40mm mit Band
SALE: Medaille "Karate" Ø 40mm mit Band

1,50 *

Verfügbare Farbe

Medaille "Aloe" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel
Medaille "Aloe" Ø 70 mm inkl. Wunschemblem und Kordel

1,70 *

Verfügbare Farbe

separator


Karate Medaillen - die Ehrung für besondere Leistungen


Karate ist eine alte Kampfsportart, die inzwischen auch in Deutschland von vielen Sportlern ausgeübt wird und sich großer Beliebtheit erfreut. Beim Karate kommt nicht nur der Körper zum Einsatz, denn ebenfalls die mentalen Fähigkeiten sind entscheidend. Wer sich gegen die Konkurrenz durchsetzt, beweist somit echte Stärke, körperlich und geistig. Und das sollte belohnt werden. Ideal geeignet ist hierfür eine Karate Medaille oder ein Karate Pokal, die dem Gewinner eines Wettkampfes verliehen werden kann.


Was ist Karate?


Karate ist eine Kampfkunst, die ihren Ursprung in Japan hat und weltweit bekannt ist. Es ist eine Disziplin, die körperliche und geistige Stärke erfordert und entwickelt.

Karate wurde vor vielen Jahrhunderten von den Samurai entwickelt, den Kriegern des alten Japan. Es war eine Methode der Selbstverteidigung, die es ihnen ermöglichte, sich ohne Waffen zu verteidigen. Heute wird Karate jedoch nicht mehr als Kriegskunst angesehen, sondern als Sport und Kunstform.

Der Name "Karate" bedeutet wörtlich übersetzt "leere Hand". Dies bezieht sich darauf, dass Karatekämpfer keine Waffen benutzen, sondern nur ihre Hände, Füße und Körper als Werkzeuge einsetzen. Das Ziel im Karate ist es, durch kontrollierte und präzise Techniken den Gegner zu besiegen.

Eine der Hauptprinzipien des Karate ist "Kime", was so viel wie "Entscheidung" oder "Fokus" bedeutet. Es geht darum, seine ganze Energie in einen einzigen Schlag oder Tritt zu lenken und ihn mit maximaler Kraft auszuführen. Dies erfordert nicht nur körperliche Stärke, sondern auch Konzentration und mentale Stärke.

Karate wird in verschiedenen Stilen praktiziert, darunter ShotokanGoju-RyuWado-Ryu und viele andere. Jeder Stil hat seine eigenen Techniken, Bewegungen und Traditionen, aber sie alle basieren auf denselben Prinzipien und Werten.

Karate ist nicht nur eine Kampfkunst, sondern zusätzlich eine Lebensphilosophie. Es lehrt DisziplinRespektDurchhaltevermögen und Selbstbeherrschung. Durch das Training im Karate kann man ebenso körperlich fit werden, wie auch Selbstvertrauen aufbauen und seine Persönlichkeit weiterentwickeln.

Um Karate zu lernen, ist es wichtig, einen qualifizierten Lehrer zu finden und in einer seriösen Karateschule zu trainieren. Dort wirst du die grundlegenden Techniken und Bewegungen erlernen und nach und nach deine Fähigkeiten verbessern. Karate erfordert viel Geduld und Ausdauer, aber die Belohnungen sind es definitiv wert.

Also, wenn du dich für Kampfkunst und körperliche Fitness interessierst, dann solltest du Karate definitiv ausprobieren. Es ist eine faszinierende Disziplin, die dich körperlich und geistig herausfordern wird. Also schnapp dir deinen Gi (Karateanzug) und leg los!

Wie erhält man eine Karate Medaille?


Viele Menschen träumen davon, eine Karate-Medaille zu gewinnen und sich als erfolgreicher Karateka zu etablieren. Doch wie erreicht man dieses Ziel?

Der erste Schritt auf dem Weg zur Karate-Medaille ist die richtige Vorbereitung. Du musst hart trainieren und deine Techniken perfektionieren. Das bedeutet regelmäßiges Training und den Willen, über deine Grenzen hinauszugehen. Du solltest deine Ausdauer und Flexibilität verbessern, um im Wettkampf bestehen zu können. Eine gute körperliche Verfassung ist unerlässlich, um im Karate erfolgreich zu sein.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die mentale Stärke. Karate erfordert Konzentration und Fokus. Du musst in der Lage sein, dich auf den Moment zu konzentrieren und deine Emotionen unter Kontrolle zu halten. Eine positive Einstellung und der Glaube an dich selbst sind entscheidend, um in einem Wettkampf erfolgreich zu sein. Visualisiere deinen Erfolg und stelle dir vor, wie du die Medaille in den Händen hältst. Dies wird dir helfen, motiviert zu bleiben und deine Ziele zu erreichen.

Neben der körperlichen und mentalen Vorbereitung ist es wichtig, sich auf den Wettkampf vorzubereiten. Studiere deine Gegner und analysiere ihre Techniken. Finde ihre Schwächen heraus und entwickle eine Strategie, um sie zu besiegen. Es ist wichtig, die Regeln des Wettkampfs zu kennen und zu verstehen, wie du Punkte sammeln kannst. Übe deine Techniken im Kampf und arbeite an deiner Schnelligkeit und Präzision.

Eine weitere wichtige Komponente auf dem Weg zur Karate-Medaille ist die Erfahrung. Je mehr Wettkampferfahrung du sammelst, desto besser wirst du. Nimm an Turnieren teil und teste deine Fähigkeiten gegen andere Karatekas. Lerne aus deinen Niederlagen und verbessere dich kontinuierlich. Du solltest die Möglichkeit nutzen, von erfahrenen Trainern und Coaches zu lernen. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dich auf deinem Weg unterstützen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Weg zur Karate-Medaille harte Arbeit, Disziplin und Ausdauer erfordert. Du musst dich körperlich und mental vorbereiten, deine Gegner studieren und Erfahrung sammeln. Sei bereit, über deine Grenzen hinauszugehen und gib niemals auf. Mit der richtigen Einstellung und genügend Training kannst du eine Karate-Medaille gewinnen. Also zögere nicht und fange noch heute an, für deinen Traum zu kämpfen.

Was zeichnet eine Karate Medaille aus?


Wenn du dich entscheidest, Karate zu betreiben, möchtest du vielleicht irgendwann an Wettkämpfen teilnehmen und vielleicht sogar eine Medaille gewinnen. Aber was zeichnet eigentlich eine Karate Medaille aus?

Eine Karate Medaille ist nicht nur ein Stück Metall, das an einem Band hängt. Sie symbolisiert weit mehr als das. Eine Karate Medaille repräsentiert all den Fleiß, den du in dein Training gesteckt hast. Sie steht für deine Ausdauer und deine Bereitschaft, immer wieder aufzustehen, wenn du hingefallen bist. Eine Medaille ist ein Beweis dafür, dass du dich durchgesetzt hast, dass du deine Ziele erreicht hast.

Eine Karate Medaille zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit aus. Jede Medaille ist anders, und das macht sie besonders. Die Gestaltung einer Medaille kann variieren, aber oft sind sie mit Symbolen oder Emblemen versehen, die mit Karate in Verbindung stehen. Diese Symbole können eine besondere Bedeutung haben und dich an deine Erfolge erinnern.

Eine Karate Medaille ist ebenfalls eine Erinnerung an die Menschen, die dich auf deinem Weg unterstützt haben. Ob es deine FamilieFreunde oder Trainer sind, sie alle haben dazu beigetragen, dass du erfolgreich warst. Eine Medaille ist ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung für all die Unterstützung, die du erhalten hast.

Eine Karate Medaille ist ein Ansporn, weiterhin gewissenhaft zu trainieren und sich zu verbessern. Sie erinnert dich daran, dass du bereits viel erreicht hast, aber dass es immer noch Raum für Wachstum und Weiterentwicklung gibt. Eine Medaille ist eine Ermutigung, deine Grenzen zu überschreiten und nach Höherem zu streben.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Karate Medaille viel mehr ist als nur eine metallische Scheibe. Sie symbolisiert die Entschlossenheit, die du in dein Training gesteckt hast, und steht für dein Durchhaltevermögen und Einsatz, immer wieder aufzustehen. Sie ist ein Beweis für deine Erfolge und eine Erinnerung an die Menschen, die dich unterstützt haben. Eine Medaille ist eine Motivation, weiterhin regelmäßig zu trainieren und sich zu verbessern. Also, wenn du eines Tages eine Karate Medaille gewinnen möchtest, dann bleibe dran, gib dein Bestes und glaube an dich selbst.